Wetter München

Heute, 20.11.2025

  • 2°C
    bedeckt
Luftfeuchtigkeit 75%
Windgeschwindigkeit 7 km/h
Sonnenauf- / untergang 07:28 / 16:30
Mondphase Zunehmende Sichel
  • Vorm.
    Regen
    90%
    West
    16 km/h
  • Nachm.
    Regen
    70%
    West
    10 km/h
  • Abend
    Regen
    20%
    West
    1 km/h
  • Nacht
    Regenschauer
    -2°
    40%
    Nord
    4 km/h

Wochenvorschau

  • Freitag, 21.11.2025
    Schneefall
    Niederschlagsrisiko 60%
    Sonnenstunden 0
  • -5°
  • Samstag, 22.11.2025
    wolkig
    Niederschlagsrisiko 20%
    Sonnenstunden 5
  • -6°
  • Sonntag, 23.11.2025
    wolkig
    Niederschlagsrisiko 20%
    Sonnenstunden 5
  • -1°
  • Montag, 24.11.2025
    Schneeregenschauer
    Niederschlagsrisiko 60%
    Sonnenstunden 1
  • Dienstag, 25.11.2025
    Schneeregenschauer
    Niederschlagsrisiko 60%
    Sonnenstunden <1
  • Mittwoch, 26.11.2025
    Schneeregenschauer
    Niederschlagsrisiko 60%
    Sonnenstunden <1
  • -1°
Freitag
21.11.2025
Samstag
22.11.2025
Sonntag
23.11.2025
Montag
24.11.2025
Dienstag
25.11.2025
Mittwoch
26.11.2025

Schneefall

wolkig

wolkig

Schneeregenschauer

Schneeregenschauer

Schneeregenschauer
0°C
-2°C
0°C
-5°C
1°C
-6°C
5°C
-1°C
3°C
1°C
2°C
0°C
60% 20% 20% 60% 60% 60%
Nordost
9 km/h
Nord
4 km/h
Südost
11 km/h
Süd
13 km/h
West
11 km/h
West
13 km/h

Biowetter

  • Pollenflug

    Pollenart 20.11.2025 21.11.2025
    Hasel
    Erle
    Birke
    Gräser
    Ambrosia
    Beifuss
    Roggen
    Esche
  • Legende

    keine Belastung
    schwach
    schwach bis mäßig
    mäßig
    mäßig bis stark
    stark

UV-Index

Donnerstag, 20.11.2025

Die UV-Belastung ist niedrig. Der UV-Index liegt zwischen 0 und 2. Schutzmaßnahmen sind nicht erforderlich.

Freitag, 21.11.2025

Die UV-Belastung ist niedrig. Der UV-Index liegt zwischen 0 und 2. Schutzmaßnahmen sind nicht erforderlich.

Samstag, 22.11.2025

Die UV-Belastung ist niedrig. Der UV-Index liegt zwischen 0 und 2. Schutzmaßnahmen sind nicht erforderlich.

Ozon-Konzentration

< 120 µg/m³

Gesundheitlich unbedenklich.

Befinden und Gesundheit

Kategorie 20.11.2025 21.11.2025
Psychisch-geistige Leistungsfähigkeit
Schmerzempfindlichkeit
Kopfschmerzen/Migräne
Schlafqualität
Konzentrations- und Leistungsfähigkeit
Reizbarkeit und motorische Unruhe
Bereitschaft zu Depressionen
Mattigkeit und Schwindel
Kopfschmerzen
Herz-Kreislaufbeschwerden
Angina-pectoris
Rheumatische Beschwerden (entzündlich)
Rheumatische Beschwerden (degenerativ)
Asthma
Thermische Belastung schwache Kältereize schwache Kältereize

Legende

positiver Einfluss
kein Einfluss
geringe Gefährdung
hohe Gefährdung

Gartentipp

Mulchen: Nicht winterharte Pflanzen können mit Laub gemulcht werden. Rings um die Pflanze wird eine 15 Zentimeter dicke Schicht aus Falllaub angebracht. Die Oberteile der Pflanze lässt man unbedeckt, falls diese noch grün sind. Nur die Knospen und die Wurzeln brauchen Schutz. Damit das Laub nicht weggeweht wird, schützt man es durch Stäbe oder Äste. Ab der zweiten Märzwoche entfernt man das Laub wieder.

mehr Nachrichten rund ums Wetter

Die Hochwasser-Lage in Niederbayern und Oberbayern